Sicherheitshinweise Einhell

Sicherheitshinweise Einhell

Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Kindern, Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung und Wissen oder
Personen, welche mit den Anweisungen nicht vertraut sind, benutzt
zu werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung darf
nicht von Kindern durchgeführt werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Das Gerät darf nicht in Lagen höher als 2000 m verwendet werden.
Gefahr
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäum
nisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei
sungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerk
zeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzka
bel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).

  1. Arbeitsplatzsicherheit
    a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
    Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfäl
    len führen.
    b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosions
    gefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten,
    Gase oder Stäube befi nden. Elektrowerkzeuge erzeugen Fun
    ken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
    c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benut– 2
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 2
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 2
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    zung des Elektrowerkzeuges fern. Bei Ablenkung können Sie
    die Kontrolle über das Gerät verlieren.
  2. Elektrische Sicherheit
    a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die
    Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verän
    dert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemein
    sam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte
    Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines
    elektrischen Schlages.
    b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberfl ächen,
    wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es
    besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr
    Körper geerdet ist.
    c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern.
    Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
    eines elektrischen Schlages.
    d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerk
    zeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der
    Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze,
    Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Be
    schädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektri
    schen Schlages.
    e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten,
    verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den
    Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Au
    ßenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko
    eines elektrischen Schlages.
    f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Um
    gebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehler
    stromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutz
    schalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
  3. Sicherheit von Personen
    a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und
    gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerk– 3
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 3
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 3
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    zeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde
    sind oder unter Einfl uss von Drogen, Alkohol oder Medika
    menten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
    des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
    b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine
    Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie
    Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder
    Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, ver
    ringert das Risiko von Verletzungen.
    c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Verge
    wissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet
    ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku
    anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tra
    gen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder
    das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen,
    kann dies zu Unfällen führen.
    d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel,
    bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug
    oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befi ndet,
    kann zu Verletzungen führen.
    e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie
    für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleich
    gewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarte
    ten Situationen besser kontrollieren.
    f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Klei
    dung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Hand
    schuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung,
    Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen
    erfasst werden.
    g) Wenn Staubabsaugeinrichtungen und Staubauff angeinrich
    tungen montiert werden können, vergewissern Sie sich,
    dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet wer
    den. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen
    durch Staub verringern.- 4
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 4
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 4
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
  4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
    a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Ar
    beit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passen
    den Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angege
    benen Leistungsbereich.
    b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt
    ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschal
    ten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
    c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfer
    nen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh
    men, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese
    Vorsichtsmaßnahme verhindert den unabsichtigen Start des Elekt
    rowerkzeuges.
    d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der
    Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät
    nicht benutzen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder
    diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge
    sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt wer
    den.
    e) Pfl egen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren
    Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht
    klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass
    die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Las
    sen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes repa
    rieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
    Elektrowerkzeugen.
    f) Halten Sie Ihre Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorg
    fältig gepfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten
    verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
    g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör Einsatzwerkzeuge
    usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen
    Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
    Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als
    die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen
    führen.- 5
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 5
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 5
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
  5. Service
    a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi ziertem Fach
    personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
    wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges er
    halten bleibt.
    Sicherheitshinweise für Rasentrimmer
    Schulung
    a) Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam. Machen Sie sich mit den
    Stellteilen und der sachgemäßen Verwendung der Maschine ver
    traut.
    b) Erlauben Sie niemals Personen, die mit diesen Anweisungen nicht
    vertraut sind, oder Kindern die Verwendung der Maschine. Örtlich
    geltende Vorschriften können das Alter des Benutzers beschrän
    ken.
    c) Es ist zu beachten, dass der Benutzer selbst für Unfälle oder Ge
    fährdungen gegenüber anderen Personen oder deren Besitz ver
    antwortlich ist.
    Vorbereitung
    a) Vor der Benutzung ist die Anschluss- und Verlängerungsleitung
    auf Anzeichen von Beschädigung oder Alterung zu überprüfen.
    Wird die Leitung während des Gebrauchs beschädigt, ist sie un
    verzüglich vom Netz zu trennen. DIE LEITUNG NICHT BERÜH
    REN, BEVOR SIE VOM NETZ GETRENNT IST. Die Maschine
    nicht verwenden, wenn die Leitung beschädigt oder verschlissen
    ist.
    b) Vor der Benutzung ist die Maschine optisch auf beschädigte, feh
    lende oder falsch angebrachte Schutzeinrichtungen oder –abde
    ckungen zu überprüfen.
    c) Niemals die Maschine in Betrieb nehmen, wenn sich Personen,
    insbesondere Kinder, oder Haustiere in der Nähe befi nden. – 6
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 6
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 6
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    Betrieb
    a) Anschluss- und Verlängerungsleitung von der Schneideinrichtung
    fernhalten.
    b) Augenschutz, lange Hose und festes Schuhwerk sind über den
    gesamten Zeitraum der Benutzung der Maschine zu tragen.
    c) Die Verwendung der Maschine unter Schlechtwetterbedingungen,
    insbesondere bei Blitzrisiko, ist zu vermeiden.
    d) Die Maschine nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Be
    leuchtung verwenden.
    e) Niemals die Maschine mit beschädigter Abdeckung oder Schutz
    einrichtung bzw. ohne Abdeckung oder Schutzeinrichtungen ver
    wenden.
    f)
    Den Motor nur einschalten, wenn sich Hände und Füße außer
    Reichweite der Schneideinrichtung befi nden.
    g) Stets die Maschine von der Stromversorgung trennen (d. h. den
    Stecker vom Stromnetz trennen),
    1) immer, wenn die Maschine unbeaufsichtigt gelassen wird;
    2) vor dem Entfernen einer Blockierung;
    3) vor der Überprüfung, Reinigung oder Bearbeitung der Maschine
    4) nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper;
    5) immer, wenn die Maschine beginnt ungewöhnlich zu vibrieren.
    h) Vorsicht vor Verletzungen durch die Schneideinrichtung an Füßen
    und Händen.
    i)
    Stets sicherstellen, dass die Lüftungsöff nungen frei von Fremdkör
    pern gehalten werden.
    Instandhaltung und Aufbewahrung
    a) Die Maschine ist von der Stromversorgung zu trennen (d. h. den
    Stecker vom Stromnetz trennen), bevor die Wartung oder Reini
    gungsarbeiten durchgeführt werden.
    b) Nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatz- und Zubehörteile sind
    zu verwenden.
    c) Die Maschine ist regelmäßig zu überprüfen und zu warten. Die Ma
    schine nur in einer Vertragswerkstatt instand setzen lassen.
    d) Ist die Maschine nicht in Gebrauch, ist es außerhalb der Reichwei
    te von Kindern aufzubewahren. – 7
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 7
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 7
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    Empfehlung
    Die Maschine sollte über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung(RCD)
    mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
    Niemals die nichtmetallische Schneideinrichtung durch eine metalli
    sche Schneideinrichtung zu ersetzen.
    Verletzungsgefahr durch bewegliche gefährliche Teile!
    Beachten Sie, eine abnormale Körperhaltung zu vermeiden und
    immer das Gleichgewicht zu behalten, um jederzeit einen sicheren
    Stand an Hängen zu haben. Gehen, nicht laufen.
    Keine sich bewegenden gefährlichen Teile zu berühren, bevor die
    Maschine vom Netzanschluss getrennt wurde und die beweglichen
    gefährlichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind.
    Vor der Verwendung prüfen, ob Stromversorgung oder Verlänge
    rungskabel Anzeichen von Beschädigung oder Alterung aufweisen.
    Wenn das Netzkabel während der Benutzung beschädigt wird, das
    Kabel sofort von der Stromversorgung trennen. Das Kabel keinesfalls
    vor dem Trennen von der Stromversorgung berühren.
    Kein beschädigtes Kabel an die Stromversorgung anzuschließen,
    oder ein beschädigtes Kabel zu berühren bevor es von der Stromver
    sorgung getrennt wurde, da beschädigte Kabel zum Berühren aktiver
    Teile führen können.
    Halten Sie Verlängerungskabel von beweglichen gefährlichen Teilen
    fern, um Beschädigungen an Kabeln zu vermeiden, welche zum Be
    rühren aktiver Teile führen können.
    Vermeiden Sie, die Maschine bei schlechten Wetterbedingungen zu
    betreiben, besonders bei Blitzgefahr. – 8
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 8
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 8
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    Beim Arbeiten im Freien dürfen nur dafür zugelassene Verlänge
    rungskabel verwendet werden. Die verwendeten Verlängerungskabel
    müssen einen Mindest-Querschnitt von 3 x 0,75 mm² aufweisen und
    dürfen nicht leichter als H05RN-F sein. Die Verlängerungskabel dür
    fen eine maximale Länge von 50 m nicht überschreiten. Die Steck
    verbindungen müssen Schutzkontakte aufweisen und spritzwasser
    geschützt sein.
    Zusätzliche Sicherheitshinweise
    • Überprüfen Sie das Schneidgut vor Arbeitsbeginn. Entfernen Sie
    vorhandene Fremdkörper. Achten Sie während des Arbeitens auf
    Fremdkörper. Sollten Sie dennoch beim Schneiden auf ein Hinder
    nis treffen, setzen Sie bitte die Maschine außer Betrieb und entfer
    nen Sie dieses.
    • Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnissen.
    • Achten Sie beim Arbeiten immer auf sicheren und festen Stand.
    Achtung beim Rückwärtsgehen, Stolpergefahr!
    • Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz liegen.
    Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern Sie das Gerät bitte an
    einem sicheren Ort.
    • Sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen, um sich zu einem anderen
    Arbeitsbereich zu begeben, schalten Sie das Gerät, während Sie
    sich dorthin begeben, unbedingt ab.
    • Benutzen Sie das Gerät nie bei Regen oder in feuchter, nasser
    Umgebung.
    • Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit und Regen.
    • Bevor Sie das Gerät einschalten, überzeugen Sie sich davon,
    dass die Schneidvorrichtung keine Steine oder andere Gegen
    stände berührt.
    • Arbeiten Sie immer mit angemessener Kleidung, um so Verlet
    zungen des Kopfes, der Hände, der Füße zu verhindern. Tragen
    Sie zu diesem Zweck einen Helm, eine Schutzbrille (oder eine
    Schutzblende), hohe Stiefel (oder festes Schuhwerk und eine lan
    ge Hose aus festem Stoff) und Arbeitshandschuhe.
    • Wenn das Gerät in Betrieb ist, halten Sie es unbedingt vom Körper
    entfernt!- 9
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 9
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 9
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    • Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es umgedreht ist bzw.
    wenn es nicht in der Arbeitsstellung ist.
    • Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netzstecker,
    wenn: Sie das Gerät nicht benutzen, Sie es unbewacht lassen, Sie
    es kontrollieren, Sie die Spule entnehmen bzw. austauschen, Sie
    das Gerät von einem Ort zum anderen transportieren.
    • Halten Sie das Gerät von anderen Personen, insbesondere Kin
    dern und auch von Haustieren fern; im geschnittenen und aufge
    wirbelten Gras könnten Steine und andere Gegenstände sein.
    • Halten Sie während der Arbeit von anderen Personen und Tieren
    einen Abstand von mindestens 5 m.
    • Schneiden Sie nicht gegen harte Gegenstände. So vermeiden Sie
    es, sich zu verletzen und das Gerät zu beschädigen.
    • Verwenden Sie den Rand der Schutzvorrichtung, um das Gerät
    von Mauern, verschiedenen Oberflächen, sowie zerbrechlichen
    Dingen fernzuhalten.
    • Verwenden Sie das Gerät nie ohne die Schutzvorrichtung.
    • Dieses Gerät darf nicht von Kindern sowie Personen mit verrin
    gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
    Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden. Kinder sollten
    beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reini
    gung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden.
  • Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für ei
    nen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
    Achten Sie immer auf eine guten Stand an Hängen. Führen Sie die
    Maschine nur im Schritttempo.
    • Verletzungsgefahr durch bewegliche gefährliche Teile!
    • Die beweglichen Teilen dürfen nicht berührt werden, bevor der
    Netzstecker gezogen ist und alle beweglichen Teile vollständig
    zum Stillstand gekommen sind.
    • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Machen Sie sich
    mit den Stellteilen und dem richtigen Gebrauch der Maschine ver
    traut.
    • Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen, die die
    Gebrauchsanweisung nicht kennen, die Maschine zu benutzen.
    Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers – 10
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 10
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 10
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    festlegen.
    • Denken Sie daran, dass der Benutzer selbst für Unfälle oder Ge
    fährdungen gegenüber anderen Personen oder deren Besitz ver
    antwortlich ist.
    • Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die
    Schutzvorrichtungen oder Abdeckungen fehlen, beschädigt oder
    richtig montiert sind.
    • Verwenden Sie das Gerät niemals unter Schlechtwetterbedingun
    gen, insbesondere bei Blitzrisiko.
    • Verwenden Sie niemals das Gerät mit beschädigter Abdeckung
    oder Schutzeinrichtung bzw. ohne Abdeckung oder Schutzeinrich
    tungen.
    • Schalten Sie den Motor nur ein, wenn sich Hände und Füße außer
    Reichweite der Schneideinrichtung befinden.
    • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, – immer, wann das Gerät unbeaufsichtigt gelassen wird.- vor dem Beheben einer Blockierung.- vor der Überprüfung, Reinigung oder Bearbeitung des Gerätes.- nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper.- immer, wenn das Gerät beginnt, ungewöhnlich zu vibrieren (so
    fort untersuchen). Das Gerät darf erst nach Behebung der Ursa
    che wieder in Betrieb genommen werden. Finden Sie die Ursache
    der Vibration nicht, setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Ver
    bindung.
    • Verletzungsgefahr durch die Schneideinrichtung! Halten Sie die
    Füße und Hände fern von der Schneideinrichtung!
    • Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatz- und
    Zubehörteile.
    • Überprüfen und warten Sie das Gerät regelmäßig.
    Achtung! Die Schutzvorrichtung ist für Ihre Sicherheit und
    die Sicherheit anderer, sowie für ein korrektes Funktionieren
    der Maschine wesentlich. Das Nichtbeachten dieser Vorschrift
    führt abgesehen davon, dass dadurch eine potentielle Gefah
    renquelle geschaff en wird, zum Verlust des Garantieanspru
    ches.- 11
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 11
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 11
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    • Versuchen Sie nicht, die Schneidvorrichtung mit den Händen an
    zuhalten.
    • Warten Sie immer ab, bis sie von allein anhält.
  • Verwenden Sie keine andere als die Original-Schneidvorrichtung.
    • Achten Sie darauf, dass Luftöffnungen frei von Verschmutzungen
    sind.
  • Versuchen Sie nicht, mit dem Gerät Gras zu schneiden, das
    nicht am Boden wächst; versuchen Sie zum Beispiel nicht, Gras
    zu schneiden, das an Mauern oder auf Steinen, usw. wächst. im
    Arbeitsbereich des Rasentrimmers ist der Benutzer Dritten ge
    genüber für Schäden verantwortlich, die durch die Benutzung des
    Gerätes verursacht wird.
  • Überqueren Sie mit eingeschaltetem Gerät keine Straßen oder
    Kieswege.
  • Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es an einem
    trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
  • Verwenden Sie das Gerät nur so, wie es in dieser Bedienungsan
    leitung beschrieben ist und halten Sie es immer senkrecht zum
    Boden. Jede andere Stellung ist gefährlich.
    • Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben richtig angezogen
    sind.
  • Die zu schneidende Fläche immer von Kabeln und anderen Ge
    genständen frei halten.
    • Muss das Gerät zum Transport angehoben werden, ist der Motor
    abzustellen und der Stillstand des Werkzeuges abzuwarten. Vor
    dem Verlassen des Gerätes ist der Motor abzustellen.
    • Während des Betriebs dürfen Sie auf keinen Fall gegen harte
    Gegenstände schneiden, nur so vermeiden Sie Verletzungen des
    Bedieners und Schäden am Gerät.
  • Für die Instandhaltung nur Original-Ersatzteile verwenden.
  • Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach irgendwelchem Auf
    prall, prüfen Sie sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädi
    gung, und lassen Sie notwendige Reparaturen durchführen.
  • Halten Sie immer Hände und Füße von der Schneideeinrichtung
    entfernt, vor allem, wenn Sie den Motor einschalten.
    • Ziehen Sie den Netzstecker: vor Prüfungen, Reinigungen oder Ar– 12
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 12
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 12
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    beiten an der Maschine und wenn sie nicht im Gebrauch ist.
  • Machen Sie sich mit dem Steuer- oder Regeleinrichtungen und
    der ordnungsgemäßen Verwendung des Gerätes vertraut.
    • Unterbrechen Sie den Gebrauch der Maschine, wenn Personen,
    vor allem Kinder oder Haustiere, in der Nähe sind.
    • Benutzen Sie die Maschine nie mit beschädigten oder fehlenden
    Schutzeinrichtungen.
    • Montieren Sie nie metallische Schneidelemente. Ersetzen Sie nie
    mals die nichtmetallische Schneideinrichtung durch eine metalli
    sche Schneideinrichtung.
    • Elektrisch betriebene Trimmer sollten nur von autorisierten Perso
    nen in Stand gesetzt werden.
    • Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehörteile, die vom Hersteller
    empfohlen sind.
  • Vor der Benutzung ist die Anschluss- und Verlängerungsleitung
    auf Anzeichen von Beschädigung oder Alterung zu überprüfen.
  • Anschluss- und Verlängerungsleitung von der Schneideinrichtung
    fernhalten.
    • Wird die Leitung während des Gebrauchs beschädigt, ist sie un
    verzüglich vom Netz zu trennen. Die Maschine nicht verwenden,
    wenn die Leitung beschädigt oder verschlissen ist.
    • Schließen Sie kein beschädigtes Kabel an die Stromversorgung
    an, oder berühren Sie ein beschädigtes Kabel, bevor es von der
    Stromversorgung getrennt wurde, da beschädigte Kabel zum Be
    rühren aktiver Teile führen können;
  • Halten Sie das Verlängerungskabel von beweglichen gefährlichen
    Teilen fern, um Beschädigungen an Kabeln zu vermeiden, welche
    zum Berühren aktiver Teile führen können;
    • Die Maschine sollte über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
    (RCD) mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30mA versorgt
    werden.- 13
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 13
    SiHi_E_Rasentrimmer_SPK13.indb 13
    02.12.2021 14:58:22
    02.12.2021 14:58:22
    DE
    Achtung: Nach dem Abstellen rotiert die Schneidvorrichtung
    noch einige Sekunden nach!
    Werkzeug läuft nach
    Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf
1