Sicherheitshinweise Pylontech

Sicherheitshinweise Pylontech

HINWEIS
Verwenden Sie gut isolierte Werkzeuge, um versehentliche Stromschläge oder Kurzschlüsse zu
vermeiden.
Wenn isolierte Werkzeuge nicht verfügbar sind, decken Sie die gesamte freiliegende Metallfläche
der verfügbaren Werkzeuge, mit Ausnahme der Spitzen, mit Isolierband ab.

VORSICHT
Die Regal-/Schrankerdung erfolgt durch die Verbindung mit dem Metallfußträger oder Erdungskabel
durch die Stiftschraube an der Unterseite des Regals/Schranks. Der Anschluss ist notwendig.

3.4 Installationsort
Vergewissern Sie sich, dass der Einbauort den folgenden Bedingungen entspricht:
 Der Bereich ist komplett wasserdicht.
 Der Boden ist flach und eben.
 Es gibt keine brennbaren oder explosiven Materialien.
 Die Umgebungstemperatur liegt im Bereich von 0°C bis 50°C.
 Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden konstant gehalten.
 Es gibt kaum Staub und Schmutz in der Umgebung.
VORSICHT
Liegt die Umgebungstemperatur außerhalb des Arbeitsbereichs, stoppt das Batteriepack den
Betrieb, um sich selbst zu schützen. Der optimale Temperaturbereich für den Betrieb des
Batteriepacks liegt zwischen 0°C und 50°C. Häufige Einwirkung rauer Temperaturen kann die
Leistung und Lebensdauer des Batteriepacks beeinträchtigen.
Installation
A. Stellen Sie die Batteriemodule in den Schrank und schließen Sie die Kabel an:
① Schließen Sie das externe Kommunikationskabel, das externe Netzkabel + und – und das
AC-Netzkabel des Frequenzumrichters an;
② Stecken Sie das Steuermodul und die Batteriemodule in den Schrank;
③Die Schrauben anziehen, um die einzelnen Module auf dem Regal zu befestigen;
④Verbinden Sie die Kabel zwischen den Batteriemodulen und dem Steuermodul.
Die Installationsreihenfolge der Kabel ist wie folgt:
Notfall Umstände
1) Auslaufende Batterien
Wenn das Batteriepack Elektrolyt verliert, vermeiden Sie den Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit
oder dem Gas. Wenn man der ausgetretenen Substanz ausgesetzt ist, führen Sie sofort die
nachfolgend beschriebenen Maßnahmen durch.
Einatmen: Evakuieren Sie den kontaminierten Bereich und suchen Sie einen Arzt auf.
Augenkontakt: Spülen Sie die Augen 15 Minuten lang mit fließendem Wasser und suchen Sie einen
Arzt auf.
Kontakt mit der Haut: Waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife und suchen
Sie einen Arzt auf.
Verschlucken: Erbrechen herbeiführen und ärztlichen Rat einholen.
2) Feuer
KEIN WASSER! Es darf nur ein Pulverfeuerlöscher verwendet werden; wenn möglich, bringen Sie das
Batteriepack in einen sicheren Bereich, bevor es in Brand gerät.
3) Nasse Batterien
Wenn das Batteriepack nass oder in Wasser eingetaucht ist, dürfen keine Personen Zugang haben.
Wenden Sie sich dann an Pylontech oder einen autorisierten Händler, um technische Unterstützung
zu erhalten.
4) Beschädigte Batterien
Beschädigte Batterien sind gefährlich und müssen mit größter Sorgfalt behandelt werden. Sie sind
nicht einsatzfähig und können eine Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen. Wenn das
Batteriepack beschädigt zu sein scheint, verpacken Sie es in seinem Originalbehälter und senden Sie
es dann an Pylontech oder einen autorisierten Händler zurück.
NOTE
Beschädigte Batterien können Elektrolyt auslaufen lassen oder brennbares Gas erzeugen. Sollten
solche Schäden auftreten, wenden Sie sich bitte an service@pylontech.com.cn

57